Hilft Seife gegen Viren?

Händewaschen mit Seife wird immer wieder als eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen genannt. Doch hilft Seife tatsächlich gegen Viren? Und wenn ja, wie funktioniert das? Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Einblick in die Wirkungsweise von Seife und erklärt, warum sie so effektiv gegen Viren ist.

Viren: Winzige Krankheitserreger

Viren sind winzige Krankheitserreger, die sich nicht selbstständig vermehren können. Sie benötigen dafür eine Wirtszelle, die sie infizieren. Viren bestehen aus genetischem Material (DNA oder RNA), das von einer Proteinhülle umgeben ist. Einige Viren haben zusätzlich eine Hülle aus Lipiden (Fetten).

Wie Seife Viren unschädlich macht

Seife hat eine einzigartige Eigenschaft, die sie so effektiv gegen Viren macht: Sie kann die Lipidhülle von Viren zerstören. Seifenmoleküle bestehen aus einem hydrophilen (wasserliebenden) Kopf und einem hydrophoben (wasserabweisenden) Schwanz. Der hydrophobe Schwanz bindet an die Lipide der Virushülle und löst sie auf. Dadurch wird das Virus inaktiviert und kann keine Zellen mehr infizieren.

Zusätzlich zum Auflösen der Lipidhülle kann Seife auch die Bindung von Viren an Zellen verhindern. Die Seifenmoleküle lagern sich an die Proteine der Virushülle an und verändern deren Struktur. Dadurch können die Viren nicht mehr an die Rezeptoren der Zellen binden und diese infizieren.

Seife

Händewaschen: So geht's richtig

Um Viren effektiv mit Seife zu entfernen, ist gründliches Händewaschen wichtig. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Hände anfeuchten: Befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser.
  2. Seife verwenden: Verwenden Sie ausreichend Seife, um Ihre Hände vollständig einzuseifen.
  3. Gründlich einreiben: Reiben Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich ein. Vergessen Sie nicht die Handrücken, die Fingerzwischenräume und die Fingernägel.
  4. Abspülen: Spülen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser ab.
  5. Abtrocknen: Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Handtuch ab.

Seife versus Desinfektionsmittel

Sowohl Seife als auch Handdesinfektionsmittel können zur Handhygiene verwendet werden. Seife hat jedoch den Vorteil, dass sie auch Viren mit Lipidhülle effektiv unschädlich machen kann. Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis wirken vor allem gegen Viren ohne Lipidhülle.

Wann ist Händewaschen besonders wichtig?

Händewaschen mit Seife ist in folgenden Situationen besonders wichtig:

Zusätzliche Tipps

Mit regelmäßigem und gründlichem Händewaschen mit Seife können Sie die Ausbreitung von Viren verhindern und Ihre Gesundheit schützen.