Spülmittel selber machen: Einfach & umweltfreundlich

Wer kennt es nicht: Der Abwasch stapelt sich und die Plastikflasche mit Spülmittel ist schon wieder leer. Doch statt zum nächsten Supermarkt zu rennen, gibt es eine nachhaltige und kostengünstige Alternative: Spülmittel selber machen! Mit wenigen natürlichen Zutaten und etwas Zeit können Sie Ihr eigenes Spülmittel herstellen, das genauso effektiv reinigt wie herkömmliche Produkte.

Warum Spülmittel selber machen?

Die Vorteile von selbstgemachtem Spülmittel liegen auf der Hand:

Seife

Was brauche ich für die Herstellung von Spülmittel?

Die Zutaten für selbstgemachtes Spülmittel sind in den meisten Haushalten bereits vorhanden:

Rezept für Spülmittel

Hier ist ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Spülmittel:

  1. Seife reiben: Reiben Sie etwa 20 g Kernseife mit einer Reibe fein.
  2. Wasser erhitzen: Erhitzen Sie 500 ml Wasser in einem Topf.
  3. Seife auflösen: Geben Sie die geriebene Seife in das heiße Wasser und rühren Sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  4. Natron hinzufügen: Geben Sie 4 TL Natron hinzu und rühren Sie erneut gut um.
  5. Abkühlen lassen: Lassen Sie das Spülmittel abkühlen. Es wird dabei dickflüssiger.
  6. Optional: Wenn Sie möchten, können Sie einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
  7. Abfüllen: Füllen Sie das Spülmittel in eine Flasche oder einen Spender.

Tipps und Hinweise

Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihr eigenes Spülmittel herstellen und dabei die Umwelt schonen und Geld sparen. Probieren Sie es aus!