Waschmittel selber machen: Rezept mit Seife
Selbstgemachtes Waschmittel liegt im Trend! Immer mehr Menschen möchten wissen, was in ihren Reinigungsmitteln steckt und diese selbst herstellen. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit können Sie Ihr eigenes Waschmittel kreieren, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Warum Waschmittel selber machen?
Es gibt viele gute Gründe, Ihr Waschmittel selbst herzustellen:
- Umweltfreundlich: Herkömmliche Waschmittel enthalten oft synthetische Tenside, Phosphate und andere Chemikalien, die die Umwelt belasten können. Selbstgemachtes Waschmittel kommt mit wenigen, natürlichen Zutaten aus.
- Günstiger: Waschmittel selber machen ist in der Regel günstiger als der Kauf von Fertigprodukten.
- Kontrolle über die Inhaltsstoffe: Sie wissen genau, was in Ihrem Waschmittel enthalten ist und können auf Inhaltsstoffe verzichten, die Allergien oder Hautirritationen verursachen können.
- Weniger Verpackungsmüll: Selbstgemachtes Waschmittel kommt oft ohne Plastikverpackung aus.
Welche Seife eignet sich für Waschmittel?
Für die Herstellung von Waschmittel eignet sich am besten Kernseife oder Marseille Seife. Diese Seifen sind frei von Duftstoffen und anderen Zusätzen und haben eine hohe Reinigungskraft. Sie können auch Seifenflocken verwenden, die es in Drogerien und Reformhäusern zu kaufen gibt.
Rezept für Waschmittel mit Seife
Zutaten:
- 100 g Kernseife oder Marseille Seife (alternativ Seifenflocken)
- 50 g Waschsoda
- 10 Liter Wasser
- Optional: Ätherische Öle für den Duft
Zubereitung:
- Seife reiben: Reiben Sie die Seife mit einer Reibe fein. Alternativ können Sie Seifenflocken verwenden.
- Wasser erhitzen: Erhitzen Sie das Wasser in einem großen Topf.
- Seife auflösen: Geben Sie die geriebene Seife in das heiße Wasser und rühren Sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Waschsoda hinzufügen: Geben Sie das Waschsoda hinzu und rühren Sie erneut gut um.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie das Waschmittel abkühlen. Es wird dabei dickflüssiger.
- Optional: Duft hinzufügen: Wenn Sie möchten, können Sie einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
- Abfüllen: Füllen Sie das Waschmittel in Flaschen oder Kanister.
Seife
Anwendungshinweise
- Dosierung: Geben Sie pro Waschgang etwa 100 ml Waschmittel in die Waschmaschine. Bei stark verschmutzter Wäsche können Sie die Dosierung erhöhen.
- Waschtemperatur: Das selbstgemachte Waschmittel eignet sich für alle Waschtemperaturen.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie das Waschmittel an einem kühlen und dunklen Ort auf.
Tipps und Hinweise
- Wasserhärte: Bei hartem Wasser können Sie zusätzlich etwa 50 g Natron zum Waschmittel geben.
- Flecken: Hartnäckige Flecken können Sie vor dem Waschen mit Gallseife vorbehandeln.
- Weichspüler: Als Weichspüler können Sie Essig verwenden. Geben Sie dazu etwa 50 ml Essig in das Weichspülerfach der Waschmaschine.
- Experimenten: Sie können mit verschiedenen Seifen und Zusätzen experimentieren, um Ihr eigenes individuelles Waschmittel zu kreieren.
Mit diesem einfachen Rezept und einigen Tipps können Sie Ihr eigenes Waschmittel herstellen und dabei die Umwelt schonen und Geld sparen. Probieren Sie es aus!