Seife mit ätherischen Ölen selber machen: Duftende Kreationen
Duftende Seife selber machen – ein kreatives Hobby, das alle Sinne anspricht! Mit natürlichen Zutaten und ätherischen Ölen lassen sich individuelle Seifen herstellen, die nicht nur die Haut pflegen, sondern auch mit ihren Aromen verwöhnen. Ob blumig, frisch oder holzig – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Seife mit ätherischen Ölen selber machen und welche Vorteile diese duftenden Kreationen bieten.
Warum Seife mit ätherischen Ölen?
Ätherische Öle sind natürliche Duftstoffe, die aus Pflanzen gewonnen werden. Sie verleihen der Seife nicht nur einen angenehmen Duft, sondern können auch positive Wirkungen auf Körper und Geist haben. Lavendelöl wirkt beispielsweise beruhigend, während Zitrusöle erfrischend und belebend wirken.
Die Kombination von selbstgemachter Seife mit ätherischen Ölen bietet viele Vorteile:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Sie wissen genau, was in Ihrer Seife enthalten ist und können auf synthetische Duftstoffe und andere Zusätze verzichten.
- Individuelle Duftkompositionen: Sie können Ihre Lieblingsdüfte kombinieren und so einzigartige Seifenkreationen schaffen.
- Aromatherapie: Die ätherischen Öle können über den Geruchssinn positive Wirkungen auf Ihr Wohlbefinden haben.
- Kreativität: Seife selber machen ist ein kreativer Prozess, bei dem Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.
- Nachhaltigkeit: Selbstgemachte Seife ist umweltfreundlich und kommt ohne Plastikverpackung aus.
Seife
Welche ätherischen Öle eignen sich für Seife?
Für die Seifenherstellung eignen sich viele verschiedene ätherische Öle. Achten Sie darauf, dass Sie reine, naturreine Öle in therapeutischer Qualität verwenden.
- Lavendelöl: beruhigend, entspannend, schlaffördernd
- Zitronenöl: erfrischend, belebend, stimmungsaufhellend
- Rosmarinöl: anregend, konzentrationsfördernd, durchblutungsfördernd
- Teebaumöl: antibakteriell, antiseptisch, antiviral
- Pfefferminzöl: erfrischend, kühlend, schmerzlindernd
- Kamillenöl: beruhigend, entzündungshemmend, hautpflegend
Rezept für Seife mit ätherischen Ölen
Zutaten:
- 300 g Olivenöl
- 200 g Kokosöl
- 76 g Natronlauge
- 180 ml destilliertes Wasser
- 30-50 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
Zubereitung:
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie Schutzkleidung (Handschuhe und Schutzbrille) und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum.
- Lauge anrühren: Geben Sie das destillierte Wasser in einen hitzebeständigen Behälter. Wiegen Sie die Natronlauge ab und geben Sie sie langsam unter Rühren zum Wasser. Achtung: Geben Sie niemals Wasser zur Natronlauge! Die Lauge erhitzt sich stark. Lassen Sie sie abkühlen.
- Öle schmelzen: Schmelzen Sie das Kokosöl bei niedriger Hitze.
- Temperaturen angleichen: Messen Sie die Temperatur der Lauge und der Öle. Die ideale Temperatur liegt zwischen 35 und 40 Grad Celsius.
- Lauge zu den Ölen geben: Geben Sie die Lauge langsam unter Rühren zu den Ölen.
- Pürieren: Pürieren Sie die Seifenmasse mit einem Stabmixer, bis sie die Konsistenz von Pudding hat.
- Ätherische Öle hinzufügen: Geben Sie die ätherischen Öle hinzu und verrühren Sie die Masse gut.
- In die Form gießen: Gießen Sie die Seifenmasse in eine Seifenform.
- Abdecken und ruhen lassen: Decken Sie die Form mit einem Handtuch ab und lassen Sie die Seife 24-48 Stunden ruhen.
- Ausformen und schneiden: Stürzen Sie die Seife aus der Form und schneiden Sie sie in Stücke.
- Reifen lassen: Lagern Sie die Seife an einem kühlen, luftigen Ort für 4-6 Wochen.
Tipps für die Seifenherstellung
- Verwenden Sie hochwertige Öle und Fette in Bio-Qualität.
- Achten Sie auf die richtige Dosierung der ätherischen Öle. Weniger ist oft mehr!
- Kombinieren Sie verschiedene ätherische Öle, um Ihren eigenen Duft zu kreieren.
- Beachten Sie die Verdunstungsrate der ätherischen Öle. Manche Öle verflüchtigen sich schneller als andere.
- Lagern Sie die fertige Seife an einem kühlen, dunklen Ort.
Mit diesem Rezept und etwas Übung können Sie Ihre eigene duftende Seife herstellen und die wohltuende Wirkung der ätherischen Öle genießen.